Skip links

Das willdienstrad-Finanzierungs­modell

Günstige Bikes für noch motiviertere, gesündere MitarbeiterInnen, nachhaltige Imageverbesserung und keine Mehrkosten für Ihr Unternehmen

Vorteile
Ablauf
INFORMATION
Registrieren

Das willdienstrad–Modell für ArbeitgeberInnen – weil der grüne Weg den Klimaschutz und die betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt

  • Angebot und Bonus für motivierte MitarbeiterInnen, der zu 100% ankommt.
  • Einfache problemlose Abwicklung durch willdienstrad.at – das Dienstrad-Modell 100% made in Austria
TERMIN VEREINBAREN

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten.

Was sind die Vorteile für ArbeitgeberInnen?

  • Gesundheit & Mitarbeiterbindung
    Gesunde Mobilitätslösung für das Team, weniger Krankenstände, zusätzliche Motivation und Bindung der MitarbeiterInnen
  • Produktivitätssteigerung
    MitarbeiterInnen, die fit sind, erhöhen die Produktivität.
  • Verbesserung der CO2 Bilanz
    Sie schützen aktiv die Umwelt und leisten als nachhaltiges Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.
  • Keine Kosten
    Sie profitieren von geringeren Lohnnebenkosten durch Abzug der Finanzierungsrate vom Bruttogehalt der MitarbeiterInnen und profitieren zusätzlich vom Vorsteuerabzug.
  • Alternative zur Gehaltserhöhung
    Dieser Benefit kommt zu 100% bei MitarbeiterInnen an – kein Sachbezug bei Diensträdern – kein Entfall der Pendlerpauschale.
  • Eigen- und Personalmarketing
    Sie nehmen Teil am grünen Wandel und zeigen es auch.
  • Mobilitätskosten und Parkflächen
    Sie reduzieren Kosten für die Mitarbeitermobilität und die Parkflächenmiete.
  • Unkomplizierte Abwicklung
    Sie bekommen alle Dienstleistungen von willdienstrad.at aus einer Hand und 100% made in Austria.

So einfach funktioniert das willdienstrad–Modell

1. Info an MitarbeiterInnen / Dienstleistungsvertrag

Sie als AG bieten unser Dienstradmodell Ihren MitarbeiterInnen aktiv an und  schließen mit willdienstrad.at einen Dienstleistungsvertrag ab.

2. Portalregistrierung

Nach abgeschlossener Bonitätsprüfung durch die Leasinggesellschaft legen Sie im Portal die Rahmenbedingungen fest und hinterlegen die Nutzungsvereinbarung. Teilnehmende Mitarbeiter registrieren sich selbst und stimmen der Nutzungsvereinbarung zu.

3. Freigabe

Sie kontrollieren die Registrierungsdaten des Mitarbeiters, hinterlegen ggf. einen individuellen Höchstbetrag, um den ein Rad angeschafft werden darf, und geben den Mitarbeiter frei.

4. Fahrrad konfigurieren & übernehmen

Der von Ihnen freigegebene Mitarbeiter erhält bei seinem Login seinen Fahrrad-PIN, mit dem er bereits zum Händler gehen kann! Der Mitarbeiter wählt dort sein Wunschrad im vorgegebenen Rahmen. Das fertig konfigurierte Rad kann gleich übernommen werden. Die Radübernahme bestätigt der Mitarbeiter mit einem SMS PIN, der an sein Handy geschickt wird.

5. Finanzierungsvertrag

Unser Finanzdienstleister begleicht die Rechnung des Händlers und wickelt die Finanzierung (Einzelleasingvertrag) mit Ihnen ab.

6. Lohnkosten sparen

Die Finanzierungsrate wird vom Bruttogehalt der MitarbeiterInnen abgezogen. Das spart Steuern sowie Lohnnebenkosten.

Wir interessieren uns für das Willdienstrad Modell!

Bitte senden Sie uns zusätzliche Informationen und Ihren Dienstleistungsvertrag zu:


    das willdienstrad-Händlernetzwerk

    Häufige Fragen – Arbeitgeber

    Arbeitgeber

    Sich ein Willdienstrad-Fahrrad anzuschaffen, lohnt sich für jeden Arbeitgeber. Neben motivierteren Mitarbeitern und einer Einsparung bei den Lohnnebenkosten profitieren Unternehmen bei unserem Kooperationsmodell noch unter anderem durch:

    • Perfekte Mitarbeiterbindung
    • Gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber
    • Diensträder für alle Mitarbeiter:innen möglich
    • Fittere, gesündere und leistungsfähigere Mitarbeiter:innen
    • Nachhaltige Firmenpolitik; Radverkehr fördern – Klima schützen
    • Keine Kosten – Reduktion der Dienstgeberabgaben iHv ca. 25% des Gesamtinvestments
    • Top-Versicherungspaket inkl. Arbeitnehmer:innen-Ausfallschutz
    • Geringer Zeitaufwand durch voll digitalisiertes Portal
    • Laufende Projekt-Begleitung durch Willdienstrad-Serviceteam

     

    Arbeitgeber profitieren von reduzierten Dienstgeberabgaben in Höhe von ca. 25% des Gesamtinvestments.

    Für Arbeitgeber ist das Willdienstrad-Leasingmodell nicht nur kostenfrei. Es eignet sich vielmehr als perfektes Mitarbeiter-Bindungstool, das auf der Wunschliste Vieler bereits ganz oben steht!

    Mit einem geringen Verwaltungsaufwand in der Personalabteilung bzw. in der Lohnverrechnung ist durch die Information über das Willdienstrad.at-Modell, den Bestell- und Autorisierungsvorgang und durch die Gehaltsumwandlung zu rechnen.
    Die komplette Abwicklung für die Diensträder übernimmt willdienstrad.at und diese erfolgt digital über die Website bzw. das Portal willdienstrad.at. Diesen Bereich stellt willdienstrad.at kostenfrei für jedes Partner-Unternehmen zur Verfügung.

    Ja, die Leasinggesellschaft muss zu Beginn lediglich eine Bonitätsprüfung durchführen.

    Häufige Fragen – Selbständige/EPU